Raupen- und AmeisenLeimring
Raupen- und AmeisenLeimring
Raupen- und AmeisenLeimring
- ganzjähriger Schutz vor schädlichen Insekten, die an Stämmen hinaufkriechen
- dezimiert Ameisen, die an Bäumen hinauflaufen und dort Blattläuse pflegen
- insektizidfreier Spezialleim aus natürlichen Harzen und Wachsen, der nicht austrocknet oder abgewaschen wird
Anwendung
Anwendung gegen Frost spannerraupen und andere
Schadraupen (Anfang Oktober):
Frostpannerraupen schädigen Obst- und Ziergehölze durch
Frass an Blättern und Früchten. Ab Ende September klettern
die flugunfähigen Weibchen zur Eiablage in die Baumkrone.
Der Leimring verhindert die Eiablage wirkungsvoll. Somit
unterbleibt der Frass der Frost spannerraupen im Frühjahr.
Anwendung gegen Ameisen und Blattläuse (Anfang
März):
Ameisen pflegen Blattlauskolo nien, indem sie die
Blattläuse gegen deren natürliche Feinde wie z.B. Marienkäfer
verteidigen. Gerade an Obst- und Ziergehöl zen findet
man häufig Ameisen, die vom Boden zu den Blatt läusen in
die Baumkrone wandern. Durch das Anlegen des Raupen-
Leimringes können Ameisen strassen wirkungsvoll unterbrochen
werden, sodass die natürlichen Feinde der
Blattläuse ungehindert arbeiten können.
- Den Leimstreifen entsprechend dem Stamm-Umfang (+ 3 cm Überlappung) ablängen und abschneiden, auseinanderziehen und mit der Leimschicht nach aussen um den Stamm legen.
- Mit beiliegendem Draht den Leimstreifen oberhalb und unterhalb der Leimschicht fest um den Stamm binden (muss eng anliegen!).
- Ein eventuell vorhandener Baumpfahl (Baum-Stütze) muss ebenfalls mit einem Leimstreifen versehen werden. Die Anbringung erfolgt unterhalb der Baumanbindung.
Produktmerkmale
Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.