Fertofit GartenDünger
Fertofit GartenDünger
Fertofit GartenDünger
- organischer NPK-Dünger 7-3-6 mit lebenden Mikroorganismen aus pflanzlichen Stoffen, tierischen Nebenprodukten
- mit ausgewogenem Nährstoffverhältnis für gesundes Wachstum und einen reichen Ertrag an aromatischen Früchten und schmackhaftem Gemüse
Anwendung
Fertofit® GartenDünger am besten gleich bei der
Pflanzung ins Erdloch einmischen. In bestehenden
Pflanzenbeständen oberflächlich ausstreuen und
mit dem Grubber oder Sauzahn oberflächlich einarbeiten
(5-10 cm tief). Nach dem Ausbringen
kräftig wässern.
- Inhalt ausreichend für mindestens 25 m²
Düngeempfehlung:
Pflanzenart: Radieschen, Rettich, Bohnen, Erbsen, Spargel, Kopfsalat, Feldsalat, Zwiebeln, Beeren, Reben, Obst, Kräuter, Begonien, Stiefmütterchen, Sträucher; Menge: 75 g/m²; Zeitpunkt: Aussaat, Pflanzung oder März/April; Erdbeeren im Juli/August nach der Ernte
Pflanzenart: Kartoffeln, Karotten, Lauch, Sellerie, Endivien, Chinakohl, Grünkohl, Kohlrabi, Mangold, Spinat, Petersilie, Rosen, Löwenmäulchen u.a. einjährige Blütenpflanzen; Menge: 100 g/m²; Zeitpunkt: Aussaat, Pflanzung oder März/April; Menge: 50g/m²; Zeitpunkt: zusätzlich im Juli (bei Rosen, Rhododendren, Azaleen)
Pflanzenart: Frühkartoffeln, Kopfkohl, Rosenkohl, Blumenkohl, Broccoli, Randen, Rhabarber, Sonnenblumen, Geranien, Chrysanthemen, Dahlien; Menge: 150 g/m²; Zeitpunkt: Aussaat, Pflanzung oder März/April
Pflanzenart: Tomaten, Paprika, Gurken, Kürbis, Zucchini; Menge: 50 g/Pflanze; Zeitpunkt: bei der Pflanzung im Frühjahr; bei Kürbis und Zucchini zusätzlich; Menge: 25 g/Pflanze; Zeitpunkt: im Juli/August
1 gehäufter Esslöffel = 12,5 g Fertofit® GartenDünger
Produktmerkmale
Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.