Ferramol Schneckenkorn
Ferramol Schneckenkorn
Ferramol Schneckenkorn
- 10 g/kg hydriertes Eisen-III-Phosphat (technisch) [mind. 8 g/kg (0.8 %) wasserfreies Eisen-III-phosphat] gegen Acker- und Wegschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten
Anwendung
Gegen Ackerschnecken und Wegschnecken
im Beeren-, Gemüse- und Feldbau sowie Zierpflanzenbau.
Aufwandmenge 1-5 g/m². Beim Auftreten von grossen
Schnecken 5 g/m² (= ein leicht gehäufter Teelöffel) ausbringen, bei kleineren Schnecken ist eine geringere Menge
ausreichend. Ferramol® Schneckenkorn* bei Befallsbeginn
bzw. bei Sicht barwerden der ersten Frass schä den gleichmässig
zwischen die Kulturpflanzen streuen. Die Anwendung
erfolgt am besten in den frühen Abendstunden, wenn
die Schnecken ihre Unterschlüpfe verlassen. Ferramol®*
Schneckenkorn unbedingt breitwürfig im gesamten vom
Schneckenfrass bedrohten Beet ausstreuen. Bei starkem
Schneckendruck Beete direkt nach der Bepflanzung behandeln,
auch die angrenzenden Beete, in die sich die Schnecken
zurückziehen. Ferramol®* keinesfalls in Häufchen oder nur
ringförmig um einige Pflanzen ausstreuen (siehe Bild unten).
Ist der Köder am nächsten Tag ganz oder in Teilbereichen
weggefressen, muss nachgestreut werden. Auf diese Weise
werden auch die neu hinzukriechenden Schnecken mit erfasst.
Bei trockener Bodenoberfläche die be handelte Fläche
einmal kurz wässern. Die Köderpellets nehmen dann Wasser
auf und sind attraktiver. Ist die Bodenoberfläche sehr
grobkrümelig, so empfiehlt es sich, den Boden zu glätten.
So kann man verhindern, dass der Köder zwischen Bodenritzen
ververschwindet und so von den Schnecken nicht
mehr erreicht wird. Auf den Boden streuen. Keine essbaren
Pflanzenteile bestreuen.
Produktmerkmale
Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.